Der Stiftungsrat ist offen für alle Ideen, Vorschläge und Projekte von gemeinnützigem Nutzen, damit wir auch im Kleinen mit vollem Bewusstsein auf eine sinnvolle Welt hin mitwirken können.
Die gemeinnützige Stiftung „Servir la Vie“ arbeitet für eine heilsame Ökonomie des Gebens, in der die Ökologie ihr Recht bekommt. Wert der Stiftung sind, der Gemeinwohl zu dienen Kreativität. Verantwortung und Gerechtigkeit nachhaltig zu förden.
Ihr Ziel besteht darin, Projekte zu unterstüzen die an die verfügbaren Räume angepasst sind, wie zum Beispiel:
- Initiativen für ein generationsübergreifendes Zusammenleben zu vermetzen und dabei soziokulturelle, pädagogische und gesundheitspräventive Ziele zu integrieren.
- Die verschiedenen Zyklen des Lebens, von der Geburt bis zum Tod zu integrieren. Jeder Mensch verdient es, von Respekt, Freundlichkeit und Freude umgeben zu sein.
Immer mit dem Ziel, dem Gemeinwohl zu dienen, fördern diese Projekte das Teilen und gerechte Beziehungen.
Wir wünschen unsere Begeisterung an einer Welt zu teilen, die auf Austausch, Geben und Solidarität basiert.
Die Stiftung kann künftige Projekte unterstützen, die im In-und Ausland durchgeführt werden können.
Die Stiftung Servir la Vie ist Steuerbefreit.
Wir stellen Immobilien, finanzielle Mittel, Spenden oder Vermächtnisse zur Verfügung, um neue Oasen für das Gemeinwohl zu schaffen.
Die verschiedenen Bereiche möglicher Projekte finden Sie hier
Dieses von der Stiftung "Servir la Vie" erworbene Anwesen bietet 2 Mieteinheiten und die verbleibende Fläche wird dem Verein Plateau Vivant zur Verfügung gestellt, www.plateau-vivant.ch
In einem kooperativen und unterstützenden Geist wurde ein Ort voller Leben geschaffen.
Sie initiiert bewusst die Schaffung von Lebens- und Austauschräumen im Herzen der Gemeinschaft des Plateau de Diesse, Nods und Lignières.
La Maison du Plateau, Charmilles 7, 2516 Lamboing
Link zum Artikel "Le Courrier", August 2024
FLYER: Tag der offenen Tür am 24. August 2024
Es entstanden verschiedene Projekte wie das Maison des Pass‘Ages und das Ökodorf, die je nach Standort miteinander verbunden sein können, um bewusst ein harmonisches und Lebensförderlisches Umfeld zu schaffen.
Ziel ist es, eine freundliche, unterstützende und innovative Oase zu schaffen, die die Vielfalt der Lebewesen respektiert
Wir stellen uns ein Ökodorf mit ökologischer, sozialer, therapeutischer, pädagogischer und kreativer Ausrichtung vor, in dem die Wiederverbindung mit der Natur, mit sich selbst und mit anderen im Mittelpunkt jeder Handlung steht. In diesem Projekt sollen Landarbeit, ganzheitliche Gesundheit, soziale Eingliederung, Kreativität, Kindererziehung, Peer-Learning für Erwachsene und die Würdigung der Zyklen des Lebens im Mittelpunkt stehen.
Die Idee ist, Menschen mit einem Bewusstsein für gemeinschaftliche Anliegen zusammenzubringen und sie einzuladen, sich in unterschiedlichen Bereichen wie dem Wohnen, dem Bauernhof, der Mutter-Natur-Schule oder dem ganzheitlichen Betreuungsraum aktiv einzubringen
In diesem Kontext könnten Menschen aller Generationen und mit unterschiedlicher Herkunft in einem Umfeld gegenseitiger Unterstützung, Geselligkeit, des Teilens und gegenseitigen Respekts koexistieren.
Dieses Projekt möchte ein Ort der Vermittlung von Seinswissen und Know-how sein, von der Unterstützung bei Mutterschaft und Elternschaft bis hin zum Austausch zwischen Familien und Alleinstehenden und der wohlwollenden Feier von Ritualen am Lebensende.
Der Generationenmix stellt eine wertvolle Ressource für den Austausch von Wissen und Fähigkeiten dar. Präsenz und Verbindung zwischen Individuen sind die ersten Formen der Heilung.
Mit diesem generationen- und kulturübergreifenden Projekt möchten wir ein inspirierendes Modell für die Gesellschaft schaffen, das auf individuellem und kollektivem Engagement basiert. Dieses Modell wird eine ganzheitliche, humanistische und einheitliche Vision verkörpern, um ein besseres Zusammenleben zu fördern.
Möchten Sie an diesem Projekt teilnehmen oder sich engagieren? Kontaktieren Sie uns
Für dieses Ökostandortprojekt ist eine Standortsuche im Gange